

DAS WAR DER PROTAGONIST
Und so geht es weiter ... Spannend blieb es bis zuletzt. Am 4. November wurde der PROTAGONIST im Palais Dorotheum versteigert. Mit der Lotnummer 15 war der Tisch um ca. 17:15 Uhr unter dem Hammer. Schließlich wurde er um stolze EUR 11.250,00 EUR verkauft. Der Reinerlös kommt der theaterpädagogischen Arbeit der Jungen Burg zu Gute. Wer wohl der anonyme Käufer ist? Für die Interior-Designerin Ulrike Nachbargauer gibt es weiter viel zu tun. Die nächsten Projekte stehen schon in


EIN KUNSTWERK, DAS DIE KUNST HERVOR GEBRACHT HAT
Wenn ich mir etwas wünschen könnte ... Jemand hat über den PROTAGONISTEN einmal gesagt: Er ist ein Kunstwerk, das die Kunst hervor gebracht hat. Die Bretter dieses Tisches haben 56 Jahre Theatergeschichte erlebt und gespeichert. Er besitzt eine einmalige Aura, die er auch in seiner neuen Umgebung wiedergeben wird. Wenn ich mir etwas wünschen könnte, dann einen Besitzer, der den ideellen Wert dieses Tisches zu schätzen weiß, dass der PROTAGONIST einen ehrwürdigen Platz findet
LETZTER AUFRUF
Wenn´s im Theater drei Mal klingelt Theaterliebhaber kennen das: Wenn´s klingelt, dann wird´s ernst. Während es ein Mal klingelt, geht sich ein Toilettenbesuch meistens noch aus. Zwei Mal Klingeln bedeutet: Die Warteschlange sollte nicht allzu lange sein. Spätestens wenn es drei Mal klingelt, sollte man sich aber definitiv beeilen. Viele Monate der Vorbereitung gehören bald der Vergangenheit an. Das Grande Finale steht vor der Tür. Wir können es nicht glauben. Burghteater-Dir